Jazz Moves Hamburg
Club­festival

Laeiszhalle

Die Laeiszhalle in Hamburg zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Konzerthäusern der Stadt. Erbaut im markanten neobarocken Stil und eröffnet 1908, hat sie seit über 100 Jahren Musikgeschichte geschrieben – von klassischen Meisterwerken bis hin zu neuen musikalischen Impulsen. Neben ihrem architektonischen Charme besticht sie vor allem durch ihre herausragende Akustik. Die Vielfalt der Säle, vom großen prächtigen Saal bis hin zum kleinen Konzertsaal, macht die Laeiszhalle zu einem spannenden Ort für Musikgenuss aller Art. Wer mehr über Konzerte, Geschichte und besondere Highlights erfahren möchte, findet alle Infos auf der offiziellen Website.

Quatuor Arod / Alexandre Theraud Kleiner Saal © Foto von Sebastian Madej
Kleiner Saal • Foto: Sebastian Madej
Le Consort / Théotime Langlois de Swarte Großer Saal © Foto von Claudia Höhne
Großer Saal • Foto: Claudia Höhne

Ort

Laeiszhalle

Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg

Veranstaltungen

Mi, 05.11.  Mi, 05.11.25  18:00
Eintritt Frei  ↗ Website  ↗ Karte
Eigenkompositionen zwischen Jazz, Melancholie und urbanem Sound – getragen von fließenden Melodien und inspiriert von Aaron Parks, Bill Frisell und Ambrose Akinmusire. • Lennart Micheel (p) · Anton Deyß (git) · Melanie Streitmatter (b) · Henning Katz (dr)
Mo, 17.11.  Mo, 17.11.25  20:00
10 €  ↗ Website  ↗ Karte
Modern Jazz, gefühlvolle Balladen und Bebop – präsentiert wird das aktuelle Album »The Sky Will Still Be There Tomorrow« • Craig Taborn (p/keys) · Tomeka Reid (vc) · Ches Smith (dr)
Do, 27.11.  Do, 27.11.25  18:00
Spende  ↗ Website  ↗ Karte
Skandinavischer Sound mit lyrischen Melodien und elektronischen Klängen – eine Kombination aus Erneuerung und Tradition, geprägt von Hoffnung, Freude, Sehnsucht und Melancholie. • Jakob Sørensen (trp) · Alex Jønsson (git) · Mathias Jæger (keys) · Thomas Sejthen (b) · Frej Lesner (dr)
So, 30.11.  So, 30.11.25  18:00

Tribute To Coco Schumann & Ghetto Swingers

📍 Laeiszhalle (Kleiner Saal)

25 €  / 16 €  ↗ Website  ↗ Karte
Swing und Jazz der 1940er Jahre, Hommage an Coco Schumann und die Ghetto Swingers • Samantha Wright (cl) · Alexander Kranich (git) · Axel Reichard (p/keys) · Max Jalaly (b) · Andy Smyrek (dr)
Di, 02.12.  Di, 02.12.25  20:00
65.5 €  / 40.5 €  ↗ Website  ↗ Karte
Weihnachtlicher Jazz mit abwechslungsreichen Songs, präsentiert von Nils Landgren und Gästen. • Nils Landgren (trb) · & friends
Di, 09.12.  Di, 09.12.25  20:00
48 €  / 13 €  ↗ Website  ↗ Karte
Solo-Piano zwischen Jazz, Improvisation und Klangexpeditionen • John Medeski (p/keys)
Do, 18.12.  Do, 18.12.25  20:00

NDR Bigband feat. Jim Hart · Nikki Iles

📍 Laeiszhalle (Studio 1)

25 €  ↗ Website  ↗ Karte
»Full Circle« – The Music of Stan Sulzmann • NDR Bigband · Jim Hart (vib) · Nikki Iles (dir)
So, 11.01.  So, 11.01.26  11:00
45.5 €  / 32.3 €  ↗ Website  ↗ Karte
Swing- & Jazz-Highlights zum Neuen Jahr / Hamburger Serenadenkonzert • Sabine Grofmeier (clarinet, moderation) · Enno Dugnus (p) · Johannes Huth (b) · Kai Bussenius (dr)
Sa, 14.02.  Sa, 14.02.26  20:00

Nils Landgren | Symphoniker Hamburg

📍 Laeiszhalle

56 €  ↗ Website  ↗ Karte
Zeitgenössischer europäischer Jazz, angereichert mit sinfonischen Arrangements von Vince Mendoza, gespielt mit großem Orchester und Trio. • Nils Landgren (pos) · Symphoniker Hamburg
Sa, 14.03.  Sa, 14.03.26  18:00

Old Merry Tale Jazzband

📍 Laeiszhalle (Kleiner Saal)

54.5 €  / 32.5 €  ↗ Website  ↗ Karte
In den 50ern Jahren war Hamburgs Jugend völlig verrückt nach Jazz. Viele junge Menschen gründeten Bands nach ihren großen amerikanischen oder englischen Vorbildern. 1956 war das Geburtsjahr der Old Merry Tale Jazzband. • Lutz Büchner (cl, sax) · Melf-Uwe Hollmer (tr) · Jost »Addi« Münster (trb) · Lutz Hintsche (git, banjo) ·Gerald Bartels (b) · Lorenz Boesche (p) · Dave Bowler (dr)
Mi, 25.03.  Mi, 25.03.26  20:00
30 €  / 13 €  ↗ Website  ↗ Karte
Nun kommt das eingespielte Team nach Hamburg und präsentiert seine extrem runde Musik, die dem Online-Magazin All About Jazz zufolge »so cool und einfach anzuhören« ist. • Rachel Eckroth (p) · Emma Dayhuff (b) · Tina Raymond (dr)